Gedenken an Otto Pensl in Steyr

Am Montag, 12. Mai 2025 ehrte der KZ-Verband/VdA Oberösterreich stellvertretend für die zahlreichen Widerstandskämpfer aus Steyr, Otto Pensl.

Otto Pensl wurde am 28.11.1895 in Linz geboren und erlernte das Handwerk eines Mechanikers. Aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, arbeitete Otto Pensl in den Steyr-Werken. 1925 wird Otto Pensl mit erster österreichischer Marathon-Staatsmeister. Nach der Niederlage

Mai 12th, 2025|Aktuell|

Gedenken KZ-Außenlager Linz III

Am Freitag, 9. Mai wurde die erneuerte Gedenkstätte des KZ-Außenlager Linz III am Areal des Sportklubs SK Vöest mit einer Gedenkkundgebung präsentiert. Das Denkmal wurde vom Ende des Parkplatz-Geländes direkt gegenüber dem Haupteingang verlegt und erneuert.

Die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ beteiligte sich an der Gedenkkundgebung mit einer Kranzniederlegung zur Ehrung der Opfer

Mai 10th, 2025|Gedenkstätten|

Gedenken an den Widerstand bei Eisenbahn und Schiffswerft

Am Freitag, 9. Mai 2025 ehrte der KZ-Verband/VdA Oberösterreich die Widerstandskämpfer der Eisenbahn und der Schiffswerft in Linz.

Das Denkmal erinnert an die drei kommunistischen Widerstandskämpfer der Eisenbahn Ludwig Haider, Karl Reindl und Stefan Pollhammer.

Ludwig Haider wurde am am 9. August 1885 in Straßwalchen , Karl Reindl am 20. Februar 1913 in Linz und Stefan

Mai 9th, 2025|Aktuell|

FIR: Der 8./9. Mai Tag der Befreiung – Tag des Sieges

Der 8. Mai 1945 war das „Morgenrot der Menschheit“, wie es Peter Gingold, jüdischer Kommunist und deutscher Kämpfer in den Reihen der Résistance und der italienischen Resistenza in seinen Erinnerungen formulierte.An diesem Tag haben alle Angehörigen der Anti-Hitler-Koalition, die Kämpfer in den militärische Einheiten der alliierten Streitkräfte, die Partisanen in den vom deutschen Faschismus

Mai 8th, 2025|International|
  • Gedenken an die Widerstandsgruppe Münichreiter, hingerichtet am 1. Mai 1945 in Treffling
    Permalink Gedenken an die Widerstandsgruppe Münichreiter, hingerichtet am 1. Mai 1945 in TrefflingGallery

    Gedenken an den Widerstand – Barbarafriedhof und Tabakfabrik

Gedenken an den Widerstand – Barbarafriedhof und Tabakfabrik

Am Mittwoch, 30. April 2025 ehrte der KZ-Verband/VdA Oberösterreich anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung die in Treffling am 1. Mai 1945 hingerichteten kommunistischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer der Linzer Widerstandsgruppe „Münchreiter“.

Therese Erhart, geboren 27.6.1905, Hausfrau, Josef Grillmayr geboren 15.7.1913, Bediensteter der Straßenbahn (ESG), Karl Hehenberger, geboren 21.10.1866, Bediensteter der EBG, Willibald Thallinger, geboren

April 30th, 2025|Aktuell|