Veranstaltungen

Würdige Gedenkkundgebung zum 79. Todestag von Hugo Müller

Am Donnerstag 23. November 2023 fand anlässlich des 79. Todestags von Hugo Müller, der am 23. November 1944 im Partisanenkampf gegen SS fiel, eine Gedenkkundgebung des KZ-Verband/VdA Oberösterreich vor der Gedenktafel an der Tabakfabrik statt.

Die Gedenktafel erinnert an fünf kommunistische Arbeiter der Tabakfabrik die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus, für die

Mahnwache „Frieden für Palästina – Waffenstillstand sofort!“

Die „Initiative Frieden für Palästina, Linz“ veranstaltet am Freitag, 24. November 2023 um 16 Uhr in Linz am Martin Luther Platz eine Mahnwache.

Mahnwache „Frieden für Palästina – Waffenstillstand sofort!“

Freitag, 24.11.2023, 16 UhrLinz, Martin Luther Platz

Der Krieg in Palästina ist eine humanitäre Tragödie. Die grausamen Bilder aus den Kriegsgebieten gebieten es, alles Erdenkliche

Gedenken an Lew Manewitsch („Etienne“) in Linz

Am 18. August 2023, im Vorfeld des 125. Geburtstages des aus der Region Mogilev stammenden Helden der Sowjetunion, Oberst Lew Manewitsch, fand am Stadfriedhof Linz eine Gedenkkundgebung unter Beteiligung der Russischen Botschaft, des Kulturinstituts Russlands, Memory Austria, der Österreichischisch-Weißrussischen Gesellschaft und des KZ-Verband/VdA Oberösterreich statt.

Oberst Lew Manewitsch war Geheimdienstoffizier der Roten Armee (Pseudonyme: Etienne,

  • Peter Kammerstätter
    Permalink Peter KammerstätterGallery

    Peter Kammerstätter. Widerstandskämpfer, Forscher, Volksbildner – zum 30. Todestag

Peter Kammerstätter. Widerstandskämpfer, Forscher, Volksbildner – zum 30. Todestag

Am 3. Oktober 2023 findet anläßlich des 30. Todestags zur Erinnerung an und Würdigung von Prof. Peter Kammerstätter um 18:30 (Einlass 18:00) im Linzer Volkshaus Neue Heimat, Kleiner Saal eine Veranstaltung statt.

Peter Kammerstätter (1911–1993) war einer jener Österreicher, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Kammerstätter war Widerstandskämpfer, Erforscher der Regionalgeschichte des

3. Juni 2022: Buchvorstellung Ernst Fettner: „Gehʼ du voran.“ Ein Jahrhundert.

Ernst Fettner: „Geh‘ du voran“. Ein Jahrhundert

In tagebuchartigen Fotoalben dokumentierte der Journalist Ernst Fettner (1921–2021) das vergangene Jahrhundert: die Jugend im Jüdischen Waisenhaus in Baden, seine Erfahrungen als Lehrling in verschiedenen Wiener Betrieben vor dem Hintergrund der Machtergreifung des NS-Faschismus und die damit verbundene Flucht nach Großbritannien, wo er schließlich auf einer Farm im