Antifaschismus

Antifa-Demo gegen den Burschenbundball – 1. Februar 2025

Am Samstag, 1. Februar 2025, lädt die deutschnationale und rechtsextreme Burschenschaft Arminia Czernowitz zum alljährlichen Burschenbundball ins Linzer Palais des Kaufmännischen Vereins.

Bei teurem Champagner und Kaviar lassen sich FPÖ und ÖVP für ihre unsoziale und kalte Politik der letzten Jahre abfeiern. Neben Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Wirtschaft werden vor allem rechtsextreme Burschenschafter, Identitäre

  • Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller und 120. Geburtstag von Sepp Teufl
    Permalink Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller und 120. Geburtstag von Sepp TeuflGallery

    Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller, zum 120. Geburtstag von Sepp Teufl

Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller, zum 120. Geburtstag von Sepp Teufl

Hugo Müller, Neffe Richard Bernascheks, Februarkämpfer, Spanienkämpfer, Major der Roten Armee, fiel am 23. November 1944 im Partisanenkampf gegen SS in der Südsteiermark.

Sepp Teufl, Mitglied des ZK der KPÖ, wurde im Zuge der Verhaftungswelle gegen die „Welser Gruppe“ von der Gestapo mit vielen anderen Widerstandskämpfern in das KZ Mauthausen überstellt und gemeinsam mit 41

Gedenkkundgebungen am 2.11.2024 in Linz und Laakirchen

Anlässlich des Novembergedenkens führte die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ am 2. November 2024 gemeinsame Kranzniederlegungen zum Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Linzer Bernaschekplatz und in Laakirchen beim Denkmal der Widerstandskämpfer durch.

  • mahnruf oberösterreich. Zeitschrift für Freiheit, Recht und Demokratie
    Permalink mahnruf oberösterreich. Zeitschrift für Freiheit, Recht und DemokratieGallery

    Skandalöse Änderung des Opferfürsorgegesetzes – Kriminelle mit Widerstandskämpfern auf einer Stufe!

Skandalöse Änderung des Opferfürsorgegesetzes – Kriminelle mit Widerstandskämpfern auf einer Stufe!

Die Anerkennung sogenannter „Berufsverbrecher“ als NS-Opfer durch eine blitzartige Novellierung des Opferfürsorgegesetzes (OFG) verwässert den Opfer- und Widerstandsbegriff. Sowohl die Gesetzesänderung als auch die Berichterstattung dazu übersehen notwendige Differenzierungen zwischen tatsächlichem Widerstand gegen das NS-Regime und kriminellen Handlungen, wodurch die historische Integrität und Bedeutung des antifaschistischen Widerstands gefährdet sind.

Die jüngste Anerkennung der sogenannten „Berufsverbrecher“

  • Permalink Gallery

    Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Nach dem faschistischen Überfall auf die Sowjetunion meldeten sich die österreichischen Kommunisten Theodor Rakwetz jun. und sen., die seit Jänner 1941 die sowjetische Staatsbürgerschaft besaßen, zum Einsatz in der Roten Armee. Zusammen mit anderen Österreichern wurden Vater und Sohn zum Fallschirmkundschafter für den Einsatz hinter der Front ausgebildet. Sohn Theodor war mit gerade einmal