• Permalink Gallery

    80 Jahre Befreiung vom Faschismus – Vorträge & Diskussion

80 Jahre Befreiung vom Faschismus – Vorträge & Diskussion

Im Gedenken an den mutigen Widerstand gegen den Hitler-Faschismus und zur Erinnerung an die zahllosen Opfer laden wir herzlich ein, gemeinsam den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus zu begehen.

Die Veranstaltung soll mit Vorträgen und Diskussion den Kampf gegen den Hitler-Faschismus um die Befreiung Österreichs und dessen Vermächtnis beleuchten.

Vortragsthemen

Alfred Klahrs Theorie

  • Permalink Gallery

    Würdige Gedenkkundgebung der Opferverbände am 12. März 2025 in Linz

Würdige Gedenkkundgebung der Opferverbände am 12. März 2025 in Linz

Anlässlich des Jahrestags der Okkupation und Annexion Österreichs (12. März 1938) fand am 12. März 2025 eine Gedenkkundgebung der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ im Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Bernaschekplatz in Linz-Urfahr statt.

Bei der Kundgebung konnten als Vertreter der Stadt

  • Denkmal der Opferverbände am Linzer Bernaschekplatz
    Permalink Denkmal der Opferverbände am Linzer BernaschekplatzGallery

    Gedenkkundgebung anlässlich des Jahrestags der Okkupation Österreichs am 12. März 2025

Gedenkkundgebung anlässlich des Jahrestags der Okkupation Österreichs am 12. März 2025

Anlässlich des Jahrestags der Okkupation und Annexion Österreichs (12. März 1938) findet am 12. März 2025 eine gemeinsame Gedenkkundgebung der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ im Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Bernaschekplatz in Linz-Urfahr statt.

Wann: Mittwoch, 12. März 2025

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Denkmal der Opferverbände,

  • Permalink Gallery

    Kranzniederlegungen anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung von Generalleutnant der Roten Armee, D. M. Karbyschew

Kranzniederlegungen anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung von Generalleutnant der Roten Armee, D. M. Karbyschew

Am Sonntag, 16. Februar 2025 fanden in der Gedenkstätte Mauthausen anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung des Generalleutnants der Roten Armee, Dimitrij Michailowitsch Karbyschew gemeinsame Kranzniederlegungen statt.

Die Ehrung fand im Gedenken und zur Erinnerung an Generalleutnant der Roten Armee, Dimitrij Michailowitsch Karbyschew, der in der Nacht von 17. auf 18. Februar 1945 im Alter

Februar 16th, 2025|Aktuell|

Gedenkkundgebung für D.M. Karbyschew

Der KZ-Verband/VdA Oberösterreich führt anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung von Generalleutnant der Roten Armee, D. M. Karbyschew (26.10.1880 – 18.02.1945) in der Gedenkstätte Mauthausen an seinem Denkmal beim Lagertor und an der Gedenktafel an der Klagemauer eine Kranzniederlegung durch.

Wann: Sonntag, 16. Februar 2025

Beginn: 11:00 Uhr

Ort: Gedenkstätte Mauthausen, Denkmal D.M. Karbyschew

Februar 6th, 2025|Aktuell|