Am Freitag, 9. Mai 2025 ehrte der KZ-Verband/VdA Oberösterreich die Widerstandskämpfer der Eisenbahn und der Schiffswerft in Linz.

Das Denkmal erinnert an die drei kommunistischen Widerstandskämpfer der Eisenbahn Ludwig Haider, Karl Reindl und Stefan Pollhammer.

Ludwig Haider wurde am am 9. August 1885 in Straßwalchen , Karl Reindl am 20. Februar 1913 in Linz und Stefan Pollhammer am 12 Dezember 1906 in Linz geboren. Alle drei Widerstandskämpfer wurden auf direkten Befehl des Gauleiters mit 39 weiteren Widerstandskämpfern, davon 33 der Welser Gruppe, am 28. April 1945 in der Gaskammer von Mauthausen ermordet.

Anschließend führte der KZ-Verband/VdA Oberösterreich beim Denkmal der Widerstandskämpfer in der Schiffsweft eine Kranzniederlegung durch. Das Denkmal in der Schiffswerft erinnert an die kommunistischen Arbeiter Franz Leeb, Alois Wipplinger, Franz Brunner, Franz Maritschnig, Alois Strasser, Franz Haselmeier und Franz Krieger, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus gaben.

Sie nahmen als österreichische Widerstandskämpfer im Kampf gegen den Faschismus die größten Opfer auf sich, um jenen Beitrag zur Abschüttelung der deutschen Fremdherrschaft zu leisten, den die Moskauer Deklaration im Oktober 1943 vom österreichischen Volk einforderte