1945 – 75 Jahre Befreiung vom Faschismus

Vor 75 Jahren, in den April- und Maitagen 1945, wurde Österreich von der Fremd- und Terrorherrschaft des Hitler-Faschismus befreit. Der Aufbau einer selbstständigen, unabhängigen, demokratischen Republik begann. Patrioten aller politischen Richtungen haben im Kampf um die Wiederentstehung eines freien Österreich größte Opfer gebracht.

Die nationalsozialistische Diktatur Hitlers, der am 30. Jänner 1933 in Deutschland an die Spitze einer bürgerlichen Koalitionsregierung trat, war die historisch aggressivste Form des Faschismus. Imperialistische Außenpolitik, gewalttätiger Antikommunismus, Anti-Parlamentarismus, Bekämpfung der organisierten Arbeiterbewegung – all dies wurde mit Hitler an die Spitze getrieben. Seinen wahnwitzigen Höhepunkt fand der Nationalsozialismus schließlich im industriellen Völkermord an Juden, Slawen und anderen als „minderwertig“ erachteten Gruppen.

Eine schlimme Botschaft des Europäischen Parlaments

Am 19. September 2019 verabschiedete das EU-Parlament in Straßburg eine Resolution, in der es angeblich um die „Bedeutung der europäischen Vergangenheit (oder des europäischen Geschichtsbewusstseins) für die Zukunft Europas“ ging. 535 Abgeordnete stimmten für diese Entschließung, 66 dagegen und 52 enthielten sich der Stimme.

Die FIR und ihre Mitgliedsverbände können mit diesem Beschluss in keiner

September 24th, 2019|Aktuell, FIR|
  • Hugo Müller (1937)

    Broschüre: Hugo Müller. Biographie eines Widerstandskämpfers

Broschüre: Hugo Müller. Biographie eines Widerstandskämpfers

Der KZ-Verband/VdA Oberösterreich hat den 6. Band seiner Reihe „Texte und Materialen zu Widerstand und Verfolgung in Oberösterreich“ mit dem Titel „Hugo Müller. Biographie eines Widerstandskämfpers“ herausgebracht.

November 11th, 2018|Aktuell, Publikationen|

Befreiungsfeier Mauthausen 2018

Die Befreiungsfeier in Mauthausen findet dieses Jahr am Sonntag, 6. Mai 2018 statt. Wie jedes Jahr organisiert der KZ-Verband/VdA Oberösterreich eine gemeinsame Busfahrt.
In diesem Jahr gibt es wieder einen Einzug durch das Lagertor auf den Appellplatz zur Hauptkundgebung.

Sonntag, 6. Mai 2018
Gemeinsame Gedenkkundgebung von KZ-Verband/VdA OÖ, KPÖ-OÖ, PdA
Beginn: 09:15 Uhr

April 26th, 2018|Aktuell, Veranstaltungen|
  • Hugo Müller (1937)
    Permalink Hugo Müller (1937)Gallery

    Buchpräsentation: „Hugo Müller. Biographie eines Widerstandskämpfers“

Buchpräsentation: „Hugo Müller. Biographie eines Widerstandskämpfers“

Autor: Florian Schwanninger
Titel: Hugo Müller. Biographie eines Widerstandskämpfers
Datum: Mittwoch, 4. April 2018
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Linz, Tabakfabrik, Bau 3 / Kino, Eingang E1 Ludlgasse West