8. Mai 2010 – 65. Jahrestag der Befreiung – Tag des Sieges

Vor 65 Jahren erlebte die Menschheit am 8.Mai 1945 die endgültige militärische Zerschlagung des deutschen Faschismus. Dieses Datum markiert den Sieg über das menschenverachtenden Regimes des Hitler-Faschismus,
• das politische Gegner und Andersdenkende ausgrenzte, verfolgte und inhaftiert,
• das Menschen allein aus einer konstruierten Rassezugehörigkeit als Juden, als Sinti und Roma, als Slawen millionenfach ermordete,
• das alle Nachbarstaaten in Europa und selbst Länder und Völker in anderen Teilen der Welt mit Krieg, Okkupation und Vernichtung überzog, ein Krieg, der mehr als 50 Millionen Menschen das Leben kostete.

Mai 7th, 2010|FIR|

17. Peter Kammerstätter Gedenkwanderung nach Holzleithen

Die heurige 17. Peter Kammerstätter Gedenkwanderung auf den Spuren des Republikanischen Schutzbundes des Februar 1934 nach Holzleithen/Hausruck findet am Samstag, 20. März 2010 statt. Treffpunkt: 10 Uhr Attnang Puchheim, Bahnhofsvorplatz

März 3rd, 2010|Veranstaltungen|

Antifa-Demo 17. April 2010 Braunau

Demonstration am Samstag, 17. April 2010: „Soziale Gerechtigkeit statt rassistische Hetze“ Treffpunkt: 15 Uhr am Bahnhof Braunau/Inn Rechte Parolen und FPÖ-Hetze lösen keine Probleme: Gemeinsam für Umverteilung

März 2nd, 2010|Veranstaltungen|

FIR: Stoppt internationale neofaschistische Aufmärsche

Weder Dresden noch Budapest Stoppt internationale neofaschistische Aufmärsche Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten betrachtet die Situation mit Sorge, dass neofaschistische Gruppen in verschiedenen europäischen Ländern internationale Manifestationen und Aktionen zur Rehabilitierung des Naziregimes und deren Verbrechen organisieren.

Februar 24th, 2010|FIR|

12. Februar 1934 Gedenken in Holzleithen

Bei den Februarkämpfen 1934 in Holzleithen/Hausruck wurden insgesamt 10 sozialdemokratische und kommunistische Arbeiter von Heimwehr und unter austrofaschistischer Führung stehendem Bundesheer erschossen, zahlreiche weitere verletzt. Die Organisationen der örtlichen Arbeiterbewegung wurden in Folge vom Faschismus zerschlagen. Maria Mair, Tochter des am 12. Februar 1934 gefallenen örtlichen Schutzbundunterführers Josef Skrabal, steht dabei als

Januar 14th, 2010|Veranstaltungen|