• mahnruf oberösterreich. Zeitschrift für Freiheit, Recht und Demokratie
    Permalink mahnruf oberösterreich. Zeitschrift für Freiheit, Recht und DemokratieGallery

    Skandalöse Änderung des Opferfürsorgegesetzes – Kriminelle mit Widerstandskämpfern auf einer Stufe!

Skandalöse Änderung des Opferfürsorgegesetzes – Kriminelle mit Widerstandskämpfern auf einer Stufe!

Die Anerkennung sogenannter „Berufsverbrecher“ als NS-Opfer durch eine blitzartige Novellierung des Opferfürsorgegesetzes (OFG) verwässert den Opfer- und Widerstandsbegriff. Sowohl die Gesetzesänderung als auch die Berichterstattung dazu übersehen notwendige Differenzierungen zwischen tatsächlichem Widerstand gegen das NS-Regime und kriminellen Handlungen, wodurch die historische Integrität und Bedeutung des antifaschistischen Widerstands gefährdet sind.

Die jüngste Anerkennung der sogenannten „Berufsverbrecher“

  • Permalink Gallery

    Würdige Gedenkkundgebung zum 80. Todestag Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Würdige Gedenkkundgebung zum 80. Todestag Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Neue Gedenktafel im Krematorium errichtet

Am Sonntag, 13. Oktober 2024 fand in der Gedenkstätte Mauthausen eine Gedenkkundgebung des KZ-Verband/VdA Oberösterreich anlässlich des 80. Todestags von Vater und Sohn Theodor Rakwetz statt.

BettyRossa und Kapelle begleiteten die würdige Gedenkkundgebung mit Arbeiter- und antifaschistischen Liedern.

Bei der Gedenkkundgebung konnten Vertreter der Russischen Botschaft, des Russischen Kulturinstituts, Memory Austria, die

  • Permalink Gallery

    Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Nach dem faschistischen Überfall auf die Sowjetunion meldeten sich die österreichischen Kommunisten Theodor Rakwetz jun. und sen., die seit Jänner 1941 die sowjetische Staatsbürgerschaft besaßen, zum Einsatz in der Roten Armee. Zusammen mit anderen Österreichern wurden Vater und Sohn zum Fallschirmkundschafter für den Einsatz hinter der Front ausgebildet. Sohn Theodor war mit gerade einmal

mahnruf oberösterreich 2/2024 (16) erschienen

Die Nummer 2/2024 (16) der Verbandszeitschrift des KZ-Verband/VdA OÖ „mahnruf oberösterreich“ ist erschienen. Die aktuellen Ausgabe des „mahnruf oberösterreich“ berichtet über die Befreiungsfeier Mauthausen, über die skandalöse Änderung des Opferfürsorgegesetzes (OFG) sowie eine Auswahl von Aktivitäten des Landesverbands Oberösterreich im ersten Halbjahr 2024.

Der „mahnruf oberösterreich“ kann gegen Spende über unser Kontaktformular bestellt werden und

September 11th, 2024|Antifaschismus, Publikationen|

Feierlichkeiten zum Jahrestag der Befreiung

Anlässlich der Befreiung vom Faschismus fand am Donnerstag 9. Mai 2024 in Wien der Marsch „Unsterbliches Regiment“ vom Maria-Theresia-Platz zum Denkmal der Roten Armee am Schwarzenbergplatz statt.

Als Zeichen der Verbundenheit und zur Ehrung wurden die Bilder der Rotarmisten Stepan Wasiljewitsch Gorbunow – ermordet im Block 20 des KZ-Mauthausen – und Ivan Antonovich Boychuk –