FIR protestiert gegen SS-Treffen in Estland

Mit Empörung und Enttäuschung reagiert die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten auf das Verhalten der estnischen Regierung, trotz wiederholter internationaler Proteste auch in diesem Jahr das am Wochenende geplante Treffen von ehemaligen Angehörigen der 20. estnischen SS Division in Sinimäe zu genehmigen.

Juli 30th, 2010|FIR|
  • Permalink Gallery

    Erklärung der FIR zum 65. Jahrestag der Potsdamer Konferenz

Erklärung der FIR zum 65. Jahrestag der Potsdamer Konferenz

Am 17. Juli 1945 begann die Potsdamer Konferenz der Alliierten. Auf den Tag genau 65 Jahre später traf sich der Exekutivausschuss der FIR, die Dachorganisation der Verbände ehemaliger Partisanen, Widerstandskämpfer, Deportierter, Verfolgter, Streitern in den Reihen der Anti-Hitler-Koalition und Antifaschisten heutiger Generationen aus 25 europäischen Ländern und Israels, in Thessaloniki (Griechenland) und verabschiedete nachfolgende Erklärung:

Juli 21st, 2010|FIR|

FIR solidarisch mit Lettischem Partisanen Wassilij Kononow

Erklärung der FIR zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Fall Wassilij Kononow

Mai 17th, 2010|FIR|
  • Permalink Gallery

    Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich an Max Petek verliehen

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich an Max Petek verliehen

Hohe Auszeichnung für Steyrer Widerstandskämpfer Der Steyrer Widerstandskämpfer Max Petek, geb. 1913, wurde vom Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Am 11. Mai 2010 überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer die hohe Bundesauszeichnung an den Stv. Landesvorsitzenden des KZ-Verband/VdA OÖ. Der KZ-Verband/VdA OÖ gratuliert seinem langjährigen rüstigen Funktionär und Widerstandskämpfer aufs Herzlichste.

Mai 17th, 2010|Verband|

Befreiungsfeier 2010 in Mauthausen

Im würdigen Rahmen und unter starker Beteiligung junger Antifaschistinnen und Antifaschisten fand die traditionelle Gedenkkundgebung anläßlich der Befreiungsfeiern in Mauthausen 2010 bei der Gedenktafel für die 42 oberösterreichischen Antifaschisten statt, die am 28. April 1945 auf direkten Befehl Eigrubers ermordet wurden. Untenstehend dokumentieren wir unsere Gedenkrede, die mit dem Singen des traditionellen antifaschistischen Kampfliedes „Bella Ciao“ kämpferisch abgeschlossen wurde.

Mai 9th, 2010|Veranstaltungen|