Buchenwald Gedenkfeier 2008

Internationales Jugendtreffen war großartiger Erfolg Etwa 1000 junge Menschen aus über 20 Ländern trafen sich anlässlich des 63. Jahrestages der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald in Weimar. Unter dem Motto „Europäische Jugend auf den Gleisen der Demokratie und der Freiheit“ folgten sie dem Ruf des „Institute des Véterans“ (Belgien) und der „Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten“ zu einem internationalen Treffen mit Veteranen des antifaschistischen Kampfes.

April 16th, 2008|Veranstaltungen|

Antifa-Demo 19.4.2008 – Braunau/Inn

Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Gegen Leugnen, Schweigen und Vergessen. Samstag, 19. April 2008, Braunau/Inn Die Demonstration beginnt um 15 Uhr am Bahnhof Braunau/Inn Reden verschiedenster fortschrittlicher Organisationen werden die Kundgebung eröffnen. Danach folgt ein gemeinsamer und friedlicher Demonstrationszug durch Braunau zur Abschlusskundgebung

März 18th, 2008|Veranstaltungen|

12. März 2008: Gedenkkundgebung

Die Arbeitsgemeinschaft der Opferverbände (KZ-Verband/VdA OÖ, Sozialdemokratische Freiheitskämpfer OÖ, ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten – OÖ) gedenkt anläßlich des 70igsten Jahrestages der Okkupation Österreichs durch Nazi-Deutschland den WiderstandskämpferInnen und Opfern des Faschismus. Zeit: 12. März 2008, 09:00 Uhr Ort: Linz, Bernaschekplatz, Denkmal gegen Faschismus und Krieg Begrüßung durch Widerstandskämpfer

Februar 9th, 2008|Veranstaltungen|
  • Permalink Gallery

    Erklärung der FIR zum 65. Jahrestag des Sieges von Stalingrad

Erklärung der FIR zum 65. Jahrestag des Sieges von Stalingrad

Am 2. Februar 2008 jährt sich zum 65. Mal der Sieg der Roten Armee bei Stalingrad. An diesem Tag kapitulierte die deutsche 6. Armee unter Generalfeldmarschall Paulus vor den Verbänden der 62. und 64. Roten Armee unter General Schukow. Die vernichtende Bilanz für die deutsche Wehrmacht: Über 100.000 Soldaten gingen in Kriegsgefangenschaft, 165.000 ließen in Stalingrad für die faschistischen Kriegsziele ihr Leben. Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten nimmt dieses Datum zum Anlass, um an die großen Leistungen der sowjetischen Soldaten und des gesamten militärischen Teils der Anti-Hitler-Koalition zu erinnern.

Januar 26th, 2008|FIR|

14. Kongress der FIR in Athen

Am 19. und 20.Oktober 2007 fand in Athen der 14. ordentliche Kongress der FIR statt. Knapp 40 Delegierte aus 15 Nationen waren angemeldet. Leider wurde den Veteranen aus Albanien und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien die Einreise nach Griechenland verweigert.

November 1st, 2007|FIR|