Gedenkkundgebungen am 2.11.2024 in Linz und Laakirchen

Anlässlich des Novembergedenkens führte die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ am 2. November 2024 gemeinsame Kranzniederlegungen zum Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Linzer Bernaschekplatz und in Laakirchen beim Denkmal der Widerstandskämpfer durch.

  • Permalink Gallery

    Würdige Gedenkkundgebung zum 80. Todestag Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Würdige Gedenkkundgebung zum 80. Todestag Vater und Sohn Theodor Rakwetz

Neue Gedenktafel im Krematorium errichtet

Am Sonntag, 13. Oktober 2024 fand in der Gedenkstätte Mauthausen eine Gedenkkundgebung des KZ-Verband/VdA Oberösterreich anlässlich des 80. Todestags von Vater und Sohn Theodor Rakwetz statt.

BettyRossa und Kapelle begleiteten die würdige Gedenkkundgebung mit Arbeiter- und antifaschistischen Liedern.

Bei der Gedenkkundgebung konnten Vertreter der Russischen Botschaft, des Russischen Kulturinstituts, Memory Austria, die

Feierlichkeiten zum Jahrestag der Befreiung

Anlässlich der Befreiung vom Faschismus fand am Donnerstag 9. Mai 2024 in Wien der Marsch „Unsterbliches Regiment“ vom Maria-Theresia-Platz zum Denkmal der Roten Armee am Schwarzenbergplatz statt.

Als Zeichen der Verbundenheit und zur Ehrung wurden die Bilder der Rotarmisten Stepan Wasiljewitsch Gorbunow – ermordet im Block 20 des KZ-Mauthausen – und Ivan Antonovich Boychuk –

Befreiungsfeier Mauthausen am 5. Mai 2024

Am Sonntag, 5. Mai 2024 fand die traditionelle internationale Befreiungsfeier in der Gedenkstätte Mauthausen statt. An diesem Tag war auch die Todesstiege kurzzeitig wieder zugänglich und so konnten auch heuer wieder vor allem die nationalen wie internationalen Jugendorganisationen über die Todesstiege zum Einzug auf den Appellplatz hinaufgehen.

Der KZ-Verband/VdA Oberösterreich führte wieder im Rahmen der

Ankündigung Befreiungsfeier Mauthausen – 5. Mai 2024

Am Sonntag, 5. Mai 2024 findet heuer die Befreiungsfeier Mauthausen statt. Erstmals seit Jahren erfolgt der Einzug nun wieder durch das Lagertor auf den Appellplatz.

Der Landesverband Oberösterreich führt wieder eine gemeinsame Anreise ab Linz zur Befreiungsfeier Mauthausen durch. Die traditionelle Gedenkkundgebung bei der 2001 an der Klagemauer enthüllten Gedenktafel für die 42 Widerstandskämpfer, davon