• Permalink Gallery

    Linz stellt sich quer: Redebeitrag KZ-Verband/VdA bei der Auftaktkundgebung

Linz stellt sich quer: Redebeitrag KZ-Verband/VdA bei der Auftaktkundgebung

71 Jahre nach der Befreiung Österreichs, 71 Jahre nach dem Sieg über den Hitlerfaschismus und der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht, 70 Jahre nach dem Ende des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses findet in Linz in repräsentativen Räumen des Landes Oberösterreichs ein internationaler Kongress von Rechtsextremisten statt.

Der sogenannte „Verteidiger Europas“-Kongress hat für den organisierten Rechtsextremismus in Oberösterreich, Österreich und Europa eine zentrale Bedeutung: Mit dieser Veranstaltung sollen die Verbindungen zwischen den rechtsextremen Organisationen gefestigt werden, die Kontakte zu Gleichgesinnten im benachbarten Ausland gestärkt und gleichzeitig auch Oberösterreich als Dreh- und Angelpunkt der extremen Rechten in Position gebracht werden.

Oktober 30th, 2016|Antifaschismus|
  • Permalink Gallery

    Großdemo „Linz stellt sich quer – Nein zum rechtsextremen Kongress!“

Großdemo „Linz stellt sich quer – Nein zum rechtsextremen Kongress!“

Bündnis „Linz gegen Rechts“ ruft am 29. Oktober zu breitem Protest gegen rechtsextremen Kongress auf!

Schon seit Wochen mobilisieren Rechtsextreme verschiedenster Choleur zu einem Kongress nach Linz. Wie soeben bekannt wurde, soll die rechtsextreme Großveranstaltung in den Linzer Redoutensälen über die Bühne gehen. Also in jenen Veranstaltungssälen des Landes Oberösterreich, die sich in einem „prachtvollen

September 25th, 2016|Antifaschismus|

Befreiungsfeiern Mauthausen 2016

Die Befreiungsfeier in Mauthausen findet dieses Jahr am 15. Mai 2016 statt. Wie jedes Jahr organisiert der KZ-Verband/VdA Oberösterreich eine gemeinsame Busfahrt. Aufgrund des geänderten Charakters und Ablaufs der Befreiungsfeier sind die Abfahrtszeiten vorverlegt worden.

PA: KZ-Verband/VdA OÖ erinnert an Ermordung der 42 Widerstandskämpfer vor 70 Jahren

Letzte Vergasungsaktion in Mauthausen auf direkten Befehl Eigrubers am 28. April 1945

Der KZ-Verband/VdA OÖ erinnert anläßlich des 70igsten Todestags an die Ermordung der 42 Widerstandskämpfer durch direkten Befehl des Gauleiters Eigruber in der Gaskammer von Mauthausen am 28. April 1945. „Wir werden die Taten und das Leiden der Widerstandskämpfer in Erinnerung behalten“, so der Landesvorsitzende des KZ-Verband/VdA OÖ Harald Grünn.

Diejenigen der Welser Gruppe, die die Torturen und Qualen bis knapp vor Kriegsende in Mauthausen überlebten, wurden auf direkten Befehl des Nazi-Gauleiters von Oberdonau Eigruber in der letzten Vergasungsaktion in Mauthausen am 28. April 1945, einen Tag nach der Proklamation der Unabhängigkeitserklärung und Regierungsbildung vom 27. April 1945 in Wien, ermordet, darunter auch das Mitglied des Zentralkomitees der KPÖ, Josef (Sepp) Teufl aus Linz. Danach wurde die Gaskammer abmontiert, am 5. Mai 1945 befreiten US-Truppen das KZ Mauthausen.

PA: Neonazis von Blood&Honour wollen auch durch Österreich touren

KZ-Verband/VdA OÖ fordert Behörden zum Handeln auf!

Der ungarische Teil des internationalen Neonazi- Netzwerks „Blood and Honour“ kündigt für August 2015 eine „Tour“ durch Bayern und Österreich an. Auf dem Programm stehen ausschließlich Orte mit eindeutigem NS-Bezug, wie die antifaschistische Informations- und Dokumentationsstelle aus München berichtete.
Braune Tour führt auch nach Braunau/Inn!
„Blood and Honour“ ist ein internationales Netzwerk, das es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, neonazistische Musikgruppen miteinander zu koordinieren und verbotene NS-Propaganda zu verbreiten. Weltweit ist von bis zu 10.000 Mitgliedern auszugehen, mit „Combat 18“ verfügt die Organisation sogar über einen bewaffneten Arm. In Deutschland ist „Blood and Honour“ bereits seit dem Jahr 2000 verboten.

April 15th, 2015|Antifaschismus|