Gedenken KZ-Außenlager Linz III

Am Freitag, 9. Mai wurde die erneuerte Gedenkstätte des KZ-Außenlager Linz III am Areal des Sportklubs SK Vöest mit einer Gedenkkundgebung präsentiert. Das Denkmal wurde vom Ende des Parkplatz-Geländes direkt gegenüber dem Haupteingang verlegt und erneuert.

Die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ beteiligte sich an der Gedenkkundgebung mit einer Kranzniederlegung zur Ehrung der Opfer

Mai 10th, 2025|Gedenkstätten|
  • Gedenken an Widerstandskämpferinnen Risa Höllermann und Gisela Tschofenig-Tauerer
    Permalink Gedenken an Widerstandskämpferinnen Risa Höllermann und Gisela Tschofenig-TauererGallery

    Gedenken an Widerstandskämpferinnen Risa Höllermann und Gisela Tschofenig-Taurer

Gedenken an Widerstandskämpferinnen Risa Höllermann und Gisela Tschofenig-Taurer

Am Freitag, 25. April 2025 ehrte der KZ-Verband/VdA Oberösterreich anläßlich des bevorstehenden 80. Jahrestags ihrer Ermordung die Widerstandskämpferinnen Risa Höllermann und Gisela-Tschofenig-Taurer beim Denkmal des Arbeitserziehungslagers Schörgenhub. Das Denkmal, errichtet von der Stadt Linz, erinnert der Opfer des Arbeitserziehungslagers Schörgenhub der Gestapo, das an der Siemensstraße im Mai 1943 errichtet wurde. Die Bewachungsmannschaft setzte

  • Permalink Gallery

    Ehrungen bei Gedenkstätten der Roten Armee in Hartkirchen, Haslach und Freistadt

Ehrungen bei Gedenkstätten der Roten Armee in Hartkirchen, Haslach und Freistadt

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Österreichs vom Faschismus besuchten am Samstag, 19. April 2025 der KZ-Verband/VdA Oberösterreich und Vertreter des Russischen Konsulats in Salzburg gemeinsam die Gedenkstätten der sowjetischen Soldaten in Hartkirchen, Haslach und Freistadt und legten Kränze und Blumen nieder.

Das Gedenken begann in bei der Gedenkstätte in Hartkirchen / Deinham.

Anschließend folgte der

April 19th, 2025|Gedenkstätten|
  • Permalink Gallery

    Würdige Gedenkkundgebung der Opferverbände am 12. März 2025 in Linz

Würdige Gedenkkundgebung der Opferverbände am 12. März 2025 in Linz

Anlässlich des Jahrestags der Okkupation und Annexion Österreichs (12. März 1938) fand am 12. März 2025 eine Gedenkkundgebung der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ im Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Bernaschekplatz in Linz-Urfahr statt.

Bei der Kundgebung konnten als Vertreter der Stadt

  • Denkmal der Opferverbände am Linzer Bernaschekplatz
    Permalink Denkmal der Opferverbände am Linzer BernaschekplatzGallery

    Gedenkkundgebung anlässlich des Jahrestags der Okkupation Österreichs am 12. März 2025

Gedenkkundgebung anlässlich des Jahrestags der Okkupation Österreichs am 12. März 2025

Anlässlich des Jahrestags der Okkupation und Annexion Österreichs (12. März 1938) findet am 12. März 2025 eine gemeinsame Gedenkkundgebung der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ im Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Bernaschekplatz in Linz-Urfahr statt.

Wann: Mittwoch, 12. März 2025

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Denkmal der Opferverbände,