Antifa-Demo gegen den Burschenbundball – 1. Februar 2025

Am Samstag, 1. Februar 2025, lädt die deutschnationale und rechtsextreme Burschenschaft Arminia Czernowitz zum alljährlichen Burschenbundball ins Linzer Palais des Kaufmännischen Vereins.

Bei teurem Champagner und Kaviar lassen sich FPÖ und ÖVP für ihre unsoziale und kalte Politik der letzten Jahre abfeiern. Neben Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Wirtschaft werden vor allem rechtsextreme Burschenschafter, Identitäre

1945 – 2025: 80 Jahre Befreiung vom deutschen Faschismus

Im Mai 1945 konnte der aggressive deutsche Faschismus, der sich in seiner grenzenlosen Demagogie „Nationalsozialismus“ nannte, von der Anti-Hitler-Koalition endgültig besiegt werden. Den größten Anteil an diesem Sieg hatte die Sowjetunion mit der Roten Armee. Eine Besonderheit war außerdem, dass neben dem Kampf der regulären Armeen an den Hauptfronten eine neue Kraft, ein neuer

Januar 13th, 2025|Aktuell|
  • Permalink Gallery

    Würdige Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller und 120. Geburtstag von Sepp Teufl

Würdige Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller und 120. Geburtstag von Sepp Teufl

Anlässlich des 80. Todestags von Hugo Müller und des 120. Geburtstags von Sepp Teufl fand am Samstag, 23. November 2024 bei der Gedenktafel an der Tabakfabrik eine würdige Gedenkkundgebung des KZ-Verband/VdA Oberösterreich statt.

Die Gedenkveranstaltung wurde von Betty Rossa & Kapelle musikalisch mit Liedern der Arbeiterbewegung und antifaschistischen Liedern begleitet.

Der Landesvorsitzende des KZ-Verband/VdA Oberösterreich Harald

  • Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller und 120. Geburtstag von Sepp Teufl
    Permalink Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller und 120. Geburtstag von Sepp TeuflGallery

    Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller, zum 120. Geburtstag von Sepp Teufl

Gedenkkundgebung zum 80. Todestag von Hugo Müller, zum 120. Geburtstag von Sepp Teufl

Hugo Müller, Neffe Richard Bernascheks, Februarkämpfer, Spanienkämpfer, Major der Roten Armee, fiel am 23. November 1944 im Partisanenkampf gegen SS in der Südsteiermark.

Sepp Teufl, Mitglied des ZK der KPÖ, wurde im Zuge der Verhaftungswelle gegen die „Welser Gruppe“ von der Gestapo mit vielen anderen Widerstandskämpfern in das KZ Mauthausen überstellt und gemeinsam mit 41

Gedenkkundgebungen am 2.11.2024 in Linz und Laakirchen

Anlässlich des Novembergedenkens führte die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen OÖ am 2. November 2024 gemeinsame Kranzniederlegungen zum Gedenken an die österreichischen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer sowie die Opfer des Faschismus beim Denkmal der Opferverbände am Linzer Bernaschekplatz und in Laakirchen beim Denkmal der Widerstandskämpfer durch.